
Jeder hat im Leben nur einen Körper zur Verfügung.
Es lohnt sich ihn achtsam zu behandeln.
Wir erleben gerade sehr hektische und kopflastige Zeiten.
Die eine Hälfte unseres Nervensytems ist dauerhaft aktiviert.
Die andere Hälfte sucht nach Ruhe.
In meiner Praxis biete ich einen Raum,
in dem der Kopf Urlaub machen kann.
Einen Raum, in dem der Körper wieder Gehör findet.
Wer seinen Körper gut wahrnimmt
kann besser für ihn sorgen.
Ich unterstütze Sie dabei gerne mit:
Die eine Hälfte unseres Nervensytems ist dauerhaft aktiviert.
Die andere Hälfte sucht nach Ruhe.
In meiner Praxis biete ich einen Raum,
in dem der Kopf Urlaub machen kann.
Einen Raum, in dem der Körper wieder Gehör findet.
Wer seinen Körper gut wahrnimmt
kann besser für ihn sorgen.
Ich unterstütze Sie dabei gerne mit:
craniosakraler Osteopathie
Einer sanften Methode Dysbalancen im Körper aufzuspüren und auszugleichen.
Die craniosakrale Osteopathie arbeitet dabei mit dem Puls,
den der sogenannte liquor cerebrospinalis erzeugt.
Der Liquor ist eine Flüssigkeit,
in der unser Gehirn und unser Rückenmark schwimmen.
Er dient der Versorgung mit Nährstoffen,
der Entsorgung von Abfallstoffen
und dem Schutz gegen Erschütterungen.
manueller Schmerztherapie
Hier mische ich die sanfte Arbeit über Muskeln und Faszien
mit Techniken aus der Golgi-Punkt-Schmerztherapie.
Diese Technik setzt direkt am Übergang zwischen Sehne und Muskel an,
an den Muskelspindeln. Aus diesem Propriozeptoren bekommt das Gehrin Informationen
über die Länge des Muskels, über seinen Dehnungszustand.
Vertiefung der Körperwahrnehmung
Es gibt eine breites Spektrum an Möglichkeiten
wieder tiefer in die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu kommen.
Durch Meditation,
Atemübungen, Übungen aus dem Pranayama,
Techniken aus dem Somatic Experiencing nach Peter Levine
und einfache Achtsamkeitsübungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
Schon das bewusste Wahrnehmen der eigenen Sitzposition
kann große Veränderungen mit sich bringen.
Über mich
Ich arbeite traumasensitiv,
mit einer individuell auf Ihre Bedürfnisse
abgestimmten Mischung aus:
craniosakraler Osteopathie
myofaszialen Techniken
manueller Schmerztherapie und
Körperwahrnehmung
mit einer individuell auf Ihre Bedürfnisse
abgestimmten Mischung aus:
craniosakraler Osteopathie
myofaszialen Techniken
manueller Schmerztherapie und
Körperwahrnehmung
Aus- und Fortbildungen
2024 Fortbildung Golgi-Punkt- Schmerztherapie
2024 Fortbildung Yogabasierte Traumatherapie 2 Module
2023 Heilpraktikerprüfung
2018-19 Ausbildung Craniosakrale Traumatherapie
2015 Fortbildung Gesunder Darm
2015 Fortbildung Energetische Rückenbehandlung
Kosten
Eine Sitzung dauert in der Regel90 minuten
und kostet
120 euro
Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
Die Kosten werden von manchen privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen ganz oder teilweise übernommen.
Bitte informieren Sie sich vor Behandlungsbeginn bei ihrer Versicherung.
jana musik
isabellastr. 43
80796 münchen
telefon: 01573.428 52 52
e-mail: jana@janamusik.com